Wärmerückgewinnung
schafft Komfort und
spart Ressourcen

Gerne bieten wir ein auf Ihre Situation abgestimmtes individuelles Angebot.

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht.

Wir beraten Sie gerne.

Kontakt aufnehmen

Effiziente Wärmerückgewinnung reduziert laufende Kosten

Wohin mit der überschüssigen Energie? Stark steigende Energiepreise sowie der Klimawandel führen dazu, dass Energie immer sinnvoller eingesetzt wird. Vor allem bei Gewerbe- und Industriebetrieben besteht ein großes Einsparungspotential.

Durch Kühlung entsteht Abwärme, die wieder als solche genutzt werden kann – mit Wärmerückgewinnung. So wird nicht die gesamte Wärme, die durch den Kühlvorgang entsteht, nutzlos an die Umgebung abgegeben, sondern findet im Haus eine sinnvolle Verwendung. Wärmerückgewinnung ist bei M-TEC Kältetechnik mittlerweile in Kombination mit einer Kälteanlage fix eingeplant. Die gesparte Energie ist bei den Betriebskosten deutlich spürbar. Auch bestehende Kälteanlagen werden auf Wunsch umgebaut und effizient gestaltet.

Mit innovativen Energiemanagement und systemübergreifenden Kompetenzen erstellen wir einen genauen Plan, der sich zum Ziel gesetzt hat, Ihre Energiekosten zu senken und den Primärenergieeinsatz wie etwa Strom, Öl oder Gas zu reduzieren.

Wärmerückgewinnung von Kühlanlagen

Eine Kühlanlage bietet eine konstante Temperatur in Kühlmöbeln und -räumen. Beim Kühlvorgang wird Wärme frei, die meist ungenutzt ins Freie geblasen wird. Aus 1 kWh Strom entstehen bereits 3-5 kWh Wärme. Diese überschüssige Energie kann durch Wärmerückgewinnung effizient genutzt werden.

Effiziente Wärmerückgewinnung in Supermärkten

Eine optimale Kühlung – etwa von Fleisch- und Wurstwaren sowie Obst und Gemüse – ist in Supermärkten von besonderer Bedeutung, damit für eine einwandfreie Qualität der Produkte gewährleistet werden kann. Durch diesen erhöhten Kühlbedarf entsteht viel Abwärme, die effizient genutzt werden kann. Dafür wurde eigens der „Kälte-Wärme-Verbund“ entwickelt. Dabei wird es ermöglicht, durch modernste Technik Abwärme optimal zu nutzen.

Kontakt aufnehmen Wärmerückgewinnung

Kältetechnik nutzt die wertvolle Energie der Abwärme

Nicht nur in der Gastronomie oder im Lebensmittelhandel ist es möglich, durch Wärmerückgewinnung wertvolle Energie sowie Kosten einzusparen. Die Mehrfachnutzung der Energie lohnt sich in allen Produktionsbetrieben und trägt mit einem durchdachten System wesentlich zum Klimaschutz bei.

Unser Leistungsumfang beinhaltet:

  • Produktionsbetriebe

  • Bäckereien

  • Gastronomie

  • Supermärkte

  • Fleischverarbeitung und -verkauf

Fragen zu unseren Leistungen

Möchten Sie mehr über Wärmerückgewinnung in Produktionsbetrieben oder auch für den privaten Bereich erfahren? Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie eine Nachricht. Wir kümmern uns gerne um Ihre Anliegen und bieten professionelle und individuelle Beratung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.